Produktinformationen "Kreativworkshop - Oberflächegestaltung - Struktur - Textur - 01/2026"
In diesem intensiven Workshop erlernen wir verschiedene Techniken der Oberflächengestaltung zur Verfeinerung unserer Lederprojekte. Zum Einsatz kommen verschieden Präge- und Färbetechniken zur Erzeugung organisch bis technischer Oberflächen mit Tiefenwirkung, die mit Licht und Schatten spielen.
Nach einem kurzen theoretischen Überblick und anschließender Technikdemonstration geht es gleich an die praktische Umsetzung mit ausreichend Gelegenheit sich experimentell-spielerisch der Umsetzung zu widmen.
Der eigenen Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Termin: 10.01.2026
Inhalte:
- Erzeugung organisch anmutender Oberflächen mittels Prägetechniken
- Erzeugung technischer Oberflächen mittels Prägetechniken
- Thermoprägung
- Kontraststeigerung durch Textur, Farbe und Glanzgrad
Es kommen Werkzeuge und Hilfsmittel zum Einsatz, die nicht zum Standardrepertoire im Lederhandwerk gehören.
Bitte unbedingt mitbringen:
- Sprühflasche für Wasser mit einstellbarer Düse
- Haartrockner
- Bügeleisen mit Temperaturregulierung
- Nudelholz oder Anpresswalze
Weitere benötigte Werkzeuge stehen zur Verfügung.
Veranstaltungsort:
Rickert Werkzeuge, Neunkirchener Straße 56, D-91207 Lauf an der Pegnitz (Bayern)
Barrierefreiheit:
Bitte beachten Sie, dass die Kurswerkstatt im ersten Obergeschoß liegt und nur über eine Treppe erreichbar ist. Gerne sind wir behilflich, bitte kontaktieren Sie uns!
Kurskosten für 1 Tage von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr:
€ 149,- inkl. Material, warmem Mittagessen und Getränken vor Ort.
Mit dem Kauf dieses Artikels sichern Sie sich Ihren Kursplatz zum oben angegebenen Termin. - Wir behalten uns vor, nicht ausgebuchte Kurse abzusagen, bzw. auf einen Alternativtermin auszuweichen. Ist ein Alternativtermin nicht möglich, erstatten wir Ihnen die Kurskosten. Auf Grund der hohen Nachfrage an unseren Handwerkskursen bitten wir Sie rechtzeitig, spätestens aber 4 Wochen vor Kursbeginn, uns eine evtl. anfallende Stornierung mitzuteilen. Wir erstatten Ihnen den kompletten Kaufbetrag. So kann dieser Platz anderen Kursinteressenten zur Verfügung gestellt werden.
Theoretische Inhalte:
Material- und Werkzeugkunde
Für Diskussion und Fragen ist selbstverständlich ausreichend Gelegenheit.
Wir empfehlen geeignete Arbeitskleidung für den Verlauf des Kurses zu tragen.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden