Produktinformationen "Grundkurs Lederarbeiten mit René Berends (02.2026)"
Thema: Gürtel mit passender Gürteltasche (für Einsteiger und Fortgeschrittene in der Lederverarbeitung geeignet)
3-Tageskurs mit René Berends incl. Materialkosten
27.02.2026 - 01.03.2026
Kernzeiten: täglich von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr. (Das tägliche Kursende kann sich je nach Fortschritt auch in die Abendstunden verlängern)
Begrenzte Teilnehmerzahl: ca. 10 Personen
Kursinhalt: Anfertigung eines Gürtels mit dazu passender Gürteltasche, inkl. Kantenbehandlung, Handfärbung, Sattlernaht.
Veranstaltungsort: Rickert Werkzeuge, Neunkirchener Straße 56, D-91207 Lauf an der Pegnitz (Bayern)
Barrierefreiheit: Bitte beachten Sie, dass die Kurswerkstatt im ersten Obergeschoß liegt und nur über eine Treppe erreichbar ist. Gerne sind wir behilflich, bitte kontaktieren Sie uns!
Impressionen vergangener Grundkurse Lederarbeiten mit René Berends in unserem Blog: http://www.scharfes-werkzeug.de/
Kurskosten Grundkurs Lederarbeiten mit René Berends, 3 Tage, täglich von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr:
- € 349,- inkl. Material, inkl. warmem Mittagessen und Getränken vor Ort.
- Mit dem Kauf dieses Artikels sichern Sie sich Ihren Kursplatz zum oben angegebenen Termin.
- Wir behalten uns vor, nicht ausgebuchte Kurse abzusagen, bzw. auf einen Alternativtermin auszuweichen. Ist ein Alternativtermin nicht möglich, erstatten wir Ihnen die Kurskosten.
Auf Grund der Hohen Nachfrage an unseren Handwerkskursen bitten wir Sie rechtzeitig, spätestens aber 4 Wochen vor Kursbeginn, uns eine evtl. anfallende Stornierung mitzuteilen. Wir erstatten Ihnen den kompletten Kaufbetrag. So kann dieser Platz anderen Kursinteressenten zur Verfügung gestellt werden.
Material (im Kaufpreis enthalten):
- Zeichenmaterial; Karton für Schablone
- Blankleder, 2 mm - 2.5 mm für Tasche
- Gürtelstreifen / Lederriemen natur 3,0 - 3,2 mm für den Gürtel
- Gürtelschnalle
- Lederfarbe
- Kantenfarbe
- Kontaktkleber
Alle Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien stehen Ihnen für den Kurs vor Ort zur Verfügung.
Wie immer sind ausführliche Material- und Werkzeugkunde, die Vermittlung des historischen Hintergrundes der unterschiedlichen Lederbearbeitungstechniken, die Diskussion aktueller Herausforderungen der Arbeit mit Leder sowie das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse und Fragen während des Seminars selbstverständlich.
Wir empfehlen geeignete Arbeitskleidung für den Verlauf des Kurses zu tragen.
Impressionen unserer vergangenen Handwerkskurse und Seminare finden Sie unter: www.scharfes-werkzeug.de
Wissenswertes zu René Berends
Seine Lehr- und Wanderjahre führten den gebürtigen Niederländer René Berends nach dem Abitur rund um die Welt, bis er sich 1978 in München und 2007 in Österreich nieder ließ.
Seine ersten Erfahrungen mit dem Naturprodukt Leder machte er in Australien und entschied sich für die künstlerische Gestaltung dieses aussergewöhnlich vielseitigen Materials.
Seine handwerkliche Ausbildung war rein autodidaktisch. Seine Kenntnisse und Fertigkeiten jedoch überzeugten selbst die bayrischen Behörden und so wurde er mit Sondergenehmigung zur Meisterprüfung im Feintäschnerhandwerk zugelassen, die er 1983 als Jahresbestmeister bestand.
René Berends setzt sich mit Leidenschaft sowohl für den Erhalt traditioneller wie auch für die Weiterentwicklung innovativer Verarbeitungstechniken und schöpferischer Gestaltung des Leders ein. Seine Arbeiten zeichnen sich durch die Verbindung von handwerklichem Können und Kreativität aus.
In zahlreichen Kursen hat er vielen Menschen die Bearbeitung des Leders näher gebracht oder ihre Kenntnisse erweitert.
Seine Fachkompetenz ist allgemein anerkannt und international gefragt und so führen ihn heute Einladungen als Dozent und Seminarleiter zu Ausstellungen und Konferenzen wieder rund um die Welt.
Anmelden